Skip to content
Startseite » Entsorgungsmanagement » Auditierung von Entsorgungsunternehmen

Auditierung von Entsorgungsunternehmen Verantwortungsvoll entsorgen mit System

Die Auditierung von Entsorgungsunternehmen gehört zu den zentralen Aufgaben eines qualifizierten Abfallbeauftragten. Sie dient der Sicherstellung der rechtskonformen Entsorgung, schützt vor Haftungsrisiken und stärkt das Vertrauen in die betrieblichen Umweltprozesse.

Warum sind Audits bei Entsorgungsunternehmen notwendig?

Laut Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) bleibt der Abfallerzeuger bis zur endgültigen Verwertung oder Beseitigung für seine Abfälle verantwortlich – auch wenn ein Entsorgungsfachbetrieb beauftragt wurde. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Grundsatzurteil klargestellt: Wer keine Prüfung des Entsorgers vornimmt, handelt fahrlässig.

DAS BEDEUTET: Unternehmen, insbesondere im Baugewerbe, müssen sicherstellen, dass ihre Entsorgungspartner rechtlich und fachlich geeignet sind. Eine Auditierung durch den Abfallbeauftragten ist daher nicht nur empfehlenswert, sondern ein wichtiger Bestandteil der unternehmerischen Sorgfaltspflicht.

âuditierung-bei-einem-entsorgungsfachbetrieb

INHALT:

Aufgaben bei der Auditierung

Prüfung der Genehmigungen und Zertifikate
Begehung der Entsorgungsanlage
Kontrolle der Dokumentation und Nachweisführung
Bewertung der tatsächlichen Entsorgungswege
Erstellung eines Auditberichts

Was wird bei dem Audit geprüft?

Zulässigkeit der Entsorgungsleistungen
Übereinstimmung mit Genehmigungsbescheiden
Einhaltung von Immissionsschutz- und Abfallrecht
Betreiber der finalen Entsorgungsanlage
Aktualität der rechtlichen Befugnisse und Änderungen

Auditierung von Entsorgungsunternehmen für Bauvorhaben

Im Baugewerbe fallen täglich große Mengen an Abfällen an – von Bodenaushub über Bauschutt bis hin zu gefährlichen Stoffen. Um sicherzustellen, dass diese Materialien rechtskonform und umweltgerecht entsorgt werden, ist die Auditierung von Entsorgungsunternehmen durch den Abfallbeauftragten ein unverzichtbarer Bestandteil eines professionellen Abfallmanagements.

Warum ist die Auditierung für Bauunternehmen so wichtig?

Rechtssicherheit: Der Bauherr bzw. das Bauunternehmen bleibt bis zur endgültigen Entsorgung verantwortlich
Haftungsvermeidung: Nur geprüfte Entsorger garantieren eine gesetzeskonforme Abwicklung
Transparenz: Nachvollziehbare Entsorgungswege stärken das Vertrauen bei Auftraggebern und Behörden
Kostenkontrolle: Durch die Auswahl effizienter und zertifizierter Entsorgungsfachbetriebe

Unsere Leistungen für Sie

Vorteile für Ihr Unternehmen

Auditierung Ihrer Entsorgungspartner nach KrWG und EfbV

Erstellung von Auditberichten

Beratung bei der Auswahl geeigneter Entsorgungsfachbetriebe

Schulungen für Bauleiter und Projektverantwortlichee

Rechtssicherheit und Haftungsvermeidung

Transparenz gegenüber Behörden und Kunden

Optimierung der Entsorgungskosten

Nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.